Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutz-Aufklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen unserer Internet-Seite/Dienstleistungen/Online-Geschäftes (in der Folge „Dienstleistungen“ oder „Produkte“). Wir verarbeiten Daten auf Grundlage der EU Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 (in der Folge „DSGVO“), sowie des italienischen gesetzesvertretenden Dekretes vom 30.06.2003 Nr. 196 „Datenschutzkodex“.

Verarbeitete personenbezogene Daten

Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten von Nutzern und Besuchern des Online-Angebotes:

  • Bestandsdaten: Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Firmenbezeichnung und -anschrift, Liefer- und Rechnungs-Adressen, ID-Nummer und/oder Steuernummer
  • Kontaktdaten: Email-Adresse, Telefon-Nummer, Fax-Nummer, Handy-Nummer
  • Inhaltsdaten: Inhalte welche Sie mitteilen: Texteingaben, Fotografien, Videos
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie sie die Dienstleistung nuten
  • Meta- Kommunikatonsdaten: IP-Adresse, technische Daten wie die URL über die Sie auf unsere Website gelangen, Geräteinformationen.

Ohne die oben-genannten Daten können wir die Dienstleistung nicht anbieten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Mit der Verarbeitung der ob-genannten Daten verfolgen wir folgende Zwecke: 

  • Account und Bestellabwicklung: Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen die Verwaltung Ihres Benutzeraccounts zu ermöglichen, um die Dienstleistungen gemäß unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen anzubieten und um diese mit Dienstleistungen Dritter für die Abrechnung, Bezahlung und Zustellung zu integrieren.
  • Zur Beantwortung von Kontaktanfragen und zur Kommunikation mit Nutzern
  • Um Ihnen Mitteilungen zu senden, Neuigkeiten und Updates unserer Dienstleistungen oder Werbeinformationen mitzuteilen
  • Um bestehende Dienstleistungen zu verbessern oder neue Dienstleistungen zu entwickeln und um ihr Benutzerverhalten in Bezug auf diese Dienstleistungen zu analysieren
  • Um die Funktionalität der Dienstleistungen zu gewährleisten und um die Benutzung unserer Dienstleistungen in Verletzung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen zu vermeiden
  • Um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, inklusive des Schutzes unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit, und Rechte, Eigentum und Sicherheit Dritter, wenn notwendig
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

  • Wenn Sie auf unserer Seite ein Benutzerkonto anlegen, geben Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zu der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten in Form von erforderlichen Pflichtangaben, um darauf basierend Angebote zu erstellen, Bestellungen abzuwickeln, Sie bei Fragen und Unklarheiten, sowie bei weiteren Anliegen betreffend die Bestellung zu kontaktieren.
  • Wenn Sie auf unserer Seite Artikel in den Warenkorb geben und eine Bestellung aufgeben, geben Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten und deren Weitergabe an Dritte zur Abwicklung der Dienstleistung.
  • Wenn Sie ein Angebot für eine von uns angebotene Dienstleistung anfordern und von uns erhalten oder eine Bestellung aufgeben, geben Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten und deren Weitergabe an Dritte zur Abwicklung der Dienstleistung.
  • Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen versenden wir nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern Sie sich für unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang einverstanden.
  • Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung der uns auferlegten rechtlichen Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungsvorschriften in Bezug auf Steuerdokumente)
  • Aufgrund eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens speichern wir Ihre Log-Daten, um IT-Sicherheit gegen Betrug zu gewährleisten und um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.

Übermittlung Ihrer Daten an Dritte

Unter Umständen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, sogenannte Auftragsverarbeiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigter Interessen, wie folgt:

  • Zahlungsdienstleister: Name, Anschrift, Kontaktdaten, bestellte Artikel, Preise und Bestellsumme zur Abwicklung der Zahlung über Kreditkarten-Systeme. Wir halten in unseren Systemen keine Informationen zu Kreditkarten und erhalten vom Zahlungsdienstleister lediglich eine Bestätigung der erfolgten Zahlung. Für Details verweisen wir auf die AGBs und Datenschutzerklärungen der Zahlungsdienstleister, die auf den jeweiligen Webseiten abrufbar sind.
  • Versanddienstleister: Name, Anschrift, Kontaktdaten, bestellte Artikel, Preise und Bestellsumme zur Abwicklung der Zustellung der bestellten Waren.
  • Verwaltung und Abrechnung: Name, Anschrift, Kontaktdaten, bestellte Artikel, Preise und Bestellsumme zur Abwicklung der Fakturierung und Zahlungseingangskontrolle, sowie für die Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung und weitere Aufgaben zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit.
  • Rechtsanwalt: Name, Anschrift, Kontaktdaten, bestellte Artikel, Preise und Bestellsumme, Korrespondenz zur Klärung offener rechtlicher Fragen und Unterstützung bei der Eintreibung eventueller offener Forderungen
  • Steuerberater: Name, Anschrift, Kontaktdaten, bestellte Artikel, Preise und Bestellsumme, Korrespondenz zur Klärung offener steuerlicher Fragen und Unterstützung bei der Erfüllung aller steuerlichen Verpflichtungen und Meldungen inkl. der entsprechenden Aufbewahrungspflichten
  • Behörden: Alle notwendigen Informationen werden auf behördliche Anordnung ausgehändigt.
  • Hosting: Sämtliche Informationen werden über unseren hosting-Anbieter gespeichert, der die notwendige Infrastruktur, Plattformen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen und technische Wartung zur Verfügung stellt.

Wenn Sie unsere Website besuchen kann es sein, dass Sie auf andere Websites gelangen, auf welchen eine eventuelle Datenerhebung außerhalb unserer Kontrolle durchgeführt werden könnte. In diesem Fall ist die Datenschutz-Regelung dieses anderen Website-Betreibers maßgebend.

Die Daten werden nur dann in Drittländern verarbeitet, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. auf Kundenwunsch bei Auslieferung oder Zahlung).

Wir verwenden zur Sicherung unserer Kontaktformulare gegen Bots google reCAPTCHA. Dieser Dienst wird von Google angeboten. Hier finden Sie die Links zur den entsprechenden Dokumenten von google dazu: Privacy Policy und Terms of Service.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

Cookies und andere System-Technologien

Wir sammeln personenbezogene Daten mittels System-Technologien (cookies, pixels, tags), die auch auf Ihrem Rechner abgelegt werden können. Für Informationen wie wir diese Technologien verwenden, verweisen wir auf unsere cookie policy, die sie HIER finden.

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Die Speicherung von Cookies kann mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, damit sie bei künftigen Bestellungen Ihre Daten nicht jedesmal neu eingeben müssen und sich auf vorhergehende Bestellungen beziehen können bzw. die bisher bestellten Artikel konsultieren können. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und Archivierungspflicht, die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft.

Minderjährige

Wir bieten unsere Dienstleistungen nicht an Minderjährige unter 18 Jahren an. Wenn Sie die Aufsichtspflicht über eine Person haben, die noch nicht 18 Jahre alt ist und bemerken, dass der Minderjährige ohne unsere Zustimmung Daten an uns übermittelt hat, bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme per Email oder Telefon, so dass wir die entsprechenden Daten umgehend löschen können.

Ihre Rechte

Sie haben ein absolutes Recht, jederzeit über Ihre Daten zu verfügen. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Vervollständigung, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor Ihrem Widerruf. In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten auch nach Ihrem Widerruf von uns verarbeitet werden: dies aber nur, wenn ein von der Einwilligung verschiedener Rechtmäßigkeitsgrund vorliegt.

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit widersprechen, insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung.

Kontakt

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Kommerz GmbH
Bahnhofstr. 1, 39025 Naturns, Italien
Geschäftsführer: Peter Gritsch
Email: service@genussoase.com 
Tel. +39 0473 666 068
Fax +39 0473 672 491